Grundlagen der Ernährung besteht aus seminaristischem Unterricht und Praktikum.

1. Inhalte Seminaristischer Unterricht:

- Entwicklung der menschlichen Ernährung
- Einflussfaktoren auf das Ess- und Konsumverhalten
- Lebensmittelkunde (Getreide, Hülsenfrüchte, tier. Produkte, Fette, Öle, Obst, Gemüse, etc.)
- Esskultur
- Vegetarische und vegane Ernährung
- Convenience Food und Lebensmittelkennzeichnung
- Bioprodukte
- Nahrungsergänzungsmittel und Functional Food
- Ernährungs- und Lebensmitteltrends

2. Inhalte Praktikum:

- Supermarktbesuch Edeka Burgoberbach
- Kennenlernen Getreidearten, Getreideprodukte, Zuckergehalte diverser Produkte
- Kennenlernen Hülsenfrüchte, proteinreiche pflanzliche Lebensmittel, Fette und Öle