Abschnittsübersicht


    • Graphik VPN

      Alle hier gezeigten Zugänge kannst Du von überall nutzen, wenn der eduVPN korrekt eingestellt ist.


      Einfach auf das Bild klicken für weitere Informationen.

    • TIPP: Wie fit bist Du im Umgang mit  der Bibliothek im Allgemeinen und unserem OPAC im Speziellen? Brauchst Du noch Hilfe? Hierzu haben wir auch einen Moodle-Kurs!

    • ...AI / KI / ChatGPT / Prompts...

      ->Schon mal davon gehört oder damit gearbeitet? Zum Thema künstliche Intelligenz in Studium und Lehre haben wir jetzt auch einen Moodle-Kurs, schau doch mal rein!

    • Stand: 24.07.2023

      Bild Keep educating yourself

      Wie anfangen? Klicke HIER für einen Ablaufplan!



      -> Teil 1: WIE kann ich Literatur suchen? -> Suchbegriffe finden und sinnvoll kombinieren

      PDF Kurzinfo - Wie

      -> Teil 2: WO kann ich Literatur suchen? -> Passende Quellen - auch jenseits von gedruckten Büchern - finden und nutzen

      PDF Kurzinfo - Wo

      -> Teil 3: WOHER bekomme ich gefundene Treffer? -> Hier finden Sie u. a. Hinweise zur Fernleihe!Bild know how

      PDF Kurzinfo - Woher

      -> Teil 4: QUELLENTIPPS -> Hier haben wir für Sie Quellen zusammengestellt, die ganz oft gebraucht werden.

      PDF Kurzinfo - Quellentipps

      -> Teil 5: FERNLEIHE -> Was ist eigentlich Fernleihe und wie funktioniert sie?

  • Hervorgehoben
    • Möchtest Du gerne einen Termin mit uns vereinbaren für eine Schulung zum Thema Literaturrecherche? Schreibe einfach eine Mail mit Deinem Thema und Wunschtermin an schulung.bibliothek@hswt.de. Gerne gleich als Kleingruppe!

    • zotero logo von www.zotero.org

      Benutze ZOTERO als Hilfsmittel, um den Überblick über Literaturstellen (Zitate), Quellen und Arbeitsaufgaben zu behalten.

      Die Software ist kostenlos, Informationen und Hinweise dazu findest Du auf den Seiten des Rechenzentrums.

      Auch hierfür bieten wir Schulungen an, schreibe einfach eine Mail an schulung.bibliothek@hswt.de.