Die
Grundidee und gleichzeitig eine Besonderheit des Kurses bestehen darin,
physikalische Zusammenhänge im Anwendungsbereich der Landnutzung aus den drei
unterschiedlichen wissenschaftlichen Blickwinkeln der Ökoklimatologie, der Agrarsystemtechnik und der Bodenkunde zu betrachten.
Physikalische Aspekte der Landnutzung und des Klimawandels - aus der Perspektive der Agrar- , Forst- und Gartenbauwissenschaften
Einschreibeoptionen
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.