Bachelor-Seminar Planung

Bachelor-Seminar Planung

por Andrea Früh-Müller -
Número de respostas: 0

Liebe Studierende,

das Bachelor-Seminar hat ja zum Ziel, Ihnen vor und während der Erstellung der Abschlussarbeit eine gewisse Orientierung zu geben. Hier haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Themen zur Konzeption / der Datenerhebung / dem wissenschaftlichen Vorgehen etc. anzusprechen und im Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen und uns Dozenten zu diskutieren. Allerdings erfordert das Format auch Eigeninitiative von Ihnen.

Sie sollten im Rahmen der Terminplanung SS25 für die jeweiligen Termine ihre Themenwünsche und die gewünschten Dozenten angeben, damit wir abschätzen können, wer von uns vier Dozenten an den jew. Terminen anwesend sein soll/kann. Leider ist der Termin am Freitag insb. für Kollege Hoffmann und Rudner gerade im Sommersemester nur selten zu realisieren. Daher ist eine gute Abstimmung notwendig.

Zukünftig werden wir die Termine ausfallen lassen, wenn im Voraus keine Rückmeldung zu Themen in der offenen Sprechstunde von Ihnen eingegangen sind. Denn wir wollen nicht extra für diese Veranstaltung anreisen, um dann alleine im Seminarraum zu stehen…

Lassen Sie es uns gerne wissen, falls Sie Anregungen grundsätzlicher Natur zu dem Format des Bachelor-Seminars haben. 

Stand jetzt ist, dass die Veranstaltung am 16.05 ausfällt, da sich bislang niemand für Themen der offenen Sprechstunde eingetragen hat.

Viele Grüße,

Andrea Früh-Müller