Liebe Kollegen, liebe Frau Homann-Wenig,
die Frage, auf welchem Wege die Lehrbeauftragten die sehr wichtigen, hilfreichen und Orientierung verschaffenden Informationen im Newsletter erhalten - (für die ich hier gleichzeitig meinen Dank aussprechen möchte) hat mich als Leiterin des Sprachenzentrums auch sehr beschäftigt. Ich habe am Sprachenzentrum ein Kommunikationsforum E-Learning in Moodle geschaffen, in das ich alle Lehrbeauftragte und unser festes Team in Weihenstephan mit aufgenommen habe, die die Präsenzveranstaltungen auf Online-Sprachkurse umgestellt haben. Auch von den Lehrbeauftragten sind fast alle diesen großen Schritt mitgegangen.
Dort habe ich dann z.B. auch den Link zu der Seite des ZSW gesetzt, (siehe dein Post, Gerhard) füge wichtige Infos, Ankündigungen von Webinaren oder internen Treffen hinzu oder weise nochmal auf Anhänge hin, (wie zu.B. kürzlich in Ihrer Mail mit dem Anhang zum Einbetten der Zoom-Links für die Online-Meetings.), die auch für die LBA von besonderer Bedeutung sind.
Der bisher nicht existente Verteiler für Lehrbeauftragte (wie von Ihnen, Frau Homann-Wenig, erwähnt und von Ihnen, Herr Wolff aufgegriffen, wäre sicher eine unmittelbarere Lösung für direkte Kommunikation.
Viele Grüße
Natalia Romano