Einsatz von SMART-vhb-Lerneinheiten im eigenen Kursraum

Einsatz von SMART-vhb-Lerneinheiten im eigenen Kursraum

por Viola Stiele -
Número de respostas: 0

Liebe Online-Lehrende,

Im Zuge des SMART-vhb-Förderprogrammes finden Sie inzwischen 12 entwickelte 45-minütige interaktive Lerneinheiten im Repositorium der vhb. Diese Lerneinheiten stehen bayernweit zur Einbindung in Moodle-Kursräume zur Verfügung. Neben den Entwicklungen unserer Hochschule finden Sie dort noch weitere Lerneinheiten. Die bereits bayernweit fertig gestellten Lerneinheiten stehen allen Dozierenden zur Einbindung in ihren Kursräumen als "edu-sharing Objekt" zur Verfügung.

Lerneinheiten der HSWT im SMART-vhb-Repositorium:

  • Nutzwertanalyse
  • Principal-Agent-Theorie
  • Transaktionskostentheorie
  • Wozu brauchen wir den Handel?
  • Falscher Mehltau
  • Echter Mehltau
  • Schnecken
  • Pflanzengallen
  • Grundlagen des Regionalmanagements
  • Introduction to Regional Management
  • Wachstum von Bäumen (mit Simulationsprogramm Höhenwachstum von Bäumen)
  • Der Decoupling Point
Aktuell steht auch eine neue Förderrunde zur Erstellung von SMART-vhb-Lerneinheiten an. Bis zum 12. Mai können noch Kurzanträge (400-1000 Zeichen) hierfür gestellt werden. Nähere Informationen zur Antragstellung finden Sie hier: https://moodle.hswt.de/course/view.php?id=2921#section-1

Mit freundlichen Grüßen
Viola Stiele