Hallo miteinander,
ich hab ein Angebot für eine BA im Sommersemester im Naturpark Frankenhöhe bekommen, jedoch ist das Thema nicht meins, also falls jemand Lust hat hier Email von Herr Krauthahn:
Erstellung eines digitalen Bildungsangebotes
Im
Rahmen der Naturpark-App sollen in den Gemeinden des
Naturpark-Frankenhöhe Bildungsangebote in Quizform angeboten werden. Das
Bildungsangebot gehört zu der Kategorie
„Mobiles, ortsbezogenes Lernen“ (Das Quiz kann also nur in der Natur an
Stationen bearbeitet werden). Ein solches Quiz beinhaltet
zielgruppenspezifisch aufbereitete Informationen zu einem Thema
inklusive entsprechend ausgewählter bzw. erstellter Medien und
Aufgaben. Je nach Bedarf kann eine Vorher-Nachher-Evaluation den Erfolg
überprüfen. Ziel des im Rahmen der Bachelorarbeit erarbeiteten Angebotes
ist es die Nutzer*innen zur Interaktion mit der Natur anzuleiten und
zur Reflektion im Sinne einer Bildung für nachhaltige
Entwicklung anzuregen.
Im Rahmen der Bachelorarbeit könnten unter anderem die folgenden Aspekte bearbeitete werden:
- Landschaftsinterpretation (Ortsauswahl für Bildungsangebot, Roter Faden/Storyboard,
Festlegen der Stationen, Zielgruppendefinition)
- Stationen und Aufgabenerarbeitung inkl. Einpflegen in Content-Management-System
der Smartphone Applikation
- Erprobung des Angebotes inklusive Evaluation mit Zielgruppe
(Autoren
aus diesem Wissenschaftsbereich wären: Armin Lude, Steffen Schaal,
Marcel Bullinger, Sebastian Bleck, Heidi Megerle, Apel, Barth, de Haan)
Kontakt:
Benjamin Krauthan
Naturpark Ranger
Naturpark Frankenhöhe e.V.
Am Kirchberg 4
91598 Colmberg
Tel.: 09803 9326202
Mobil: 0151 505 872 83