:: EDL2 Modul - GIS - Voraussetzungen

ArcGISArcGIS(r) ist ein gerade im Umweltbereich marktführendes Produkt für GIS-Analysen und besitzt umfangreiche Eingabe-, Verwaltungs- und Ausgabefunktionen für räumliche und tabellarische Daten.

Weitere Informationen zu ArcGIS(r): ESRI Geoinformatik GmbH

 

:: EDL2 Modul - GIS - Ablauf

Für die Bearbeitung dieses Moduls benötigen Sie die Software ArcGIS(r). Sofern Sie an Ihrer Hochschule nicht über eine Lizenz verfügen, finden Sie weiter unten Hinweise zum Bezug einer Studenten-Version.

Beginnen Sie die Bearbeitung der Lehrmaterialien damit, daß Sie das Skriptdurcharbeiten. Dieses gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Arbeit mit GIS. Eingebettet in dieses Skript finden Sie zahlreiche Flash-Animationen, die wichtige Zusammenhänge und Aspekte verständlich machen sollen. Achten Sie darauf, daß Sie die Flash-Dateien in das gleiche Verzeichnis downloaden wie das Skript selber. Ergänzt wird das Skript weiterhin durch 2 Powerpoint-Präsentationen.

Wir wollen uns aber nicht nur theoretisch mit GIS auseinandersetzen. Daher stehen Ihnen zwei einführende Übungen zum Umgang mit ArcView zur Verfügung.
Um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu kontrollieren, sollten Sie anschließend die beiden Studienarbeiten in Angriff nehmen.

Die erste führt Sie auf den Virtual Campus von ESRI, des Herstellers von ArcGIS. Dort werden Ihnen zahlreiche Kurse angeboten, deren erstes Modul jeweils kostenfrei bearbeitet werden kann.

In der 2. Studienarbeit sollen Sie die erworbenen Kenntnisse anwenden und selber ein kleines ArcGIS-Projekt bearbeiten.
Begleitend finden Sie in unserem GIS-Modul Literaturverweise, eine Liste von interessanten Internet-Links rund um GIS, sowie ein Glossarmit den wichtigsten Begriffen.

[ /\ ]

:: EDL2 Modul - GIS - Softwarebezug

Falls ArcGIS(r) an Ihrem Arbeitsplatz nicht installiert ist und Sie für das Seminar eine Studenten-Version verwenden wollen, gibt es folgende Möglichkeit:

Gehen Sie auf folgende Website:
http://www.esri.com/software/arcgis/arcgis-for-desktop/free-trial

In der Mitte finden Sie den Link zur 60-tägigen Testversion, die Sie nach erfolgreicher Anmeldung mit Ihrem ESRI Global Account herunterladen können:

Falls Sie noch keinen ESRI Global Account haben, klicken Sie bitte auf  "I need to create ..." und folgen Sie dann den  Anweisungen.

Im Anschluss gelangen Sie dann auf die Downloadseite, dort ist der Weg des Softwarebezugs und der Installation detailliert beschrieben. Für die Arbeiten im Rahmen dieser Veranstaltung reicht es, wenn Sie "ArcGIS for Desktop" herunterladen:

ArcGIS Download
Tipp: Falls Sie die deutsche Oberfläche nutzen möchten, können Sie später nach der Installation jederzeit wieder zur englischen Oberfläche wechseln:
Ändern der Spracheinstellung von ArcGIS

Das Kursmaterial bezieht sich grundsätzlich auf die englische Version!

Tipp für externe Studierende:
Viele Hochschulen nehmen am ESRI-Campuslizenzprogramm teil und können ihren Studierenden eine Jahreslizenz der Studentenversion zukommen lassen. Fragen Sie hierzu am besten bei Ihren zuständigen EDV-Mitarbeitern oder im Rechenzentrum nach.

Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben und sich die 60-Tage-Trial-Version heruntergeladen haben, dann können Sie nach Ablauf im Bedarfsfall von uns eine Verlängerung erhalten.

Bei allen auftretenden Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den GIS-Administrator an der Fakultät Landschaftsarchitektur der HSWT, Herrn Walter Demel unter walter.demel@hswt.de

[ /\ ]

EDL2 Modul - GIS - Hardwarevoraussetzungen

ArcGIS läuft auf PCs mit einem gängigem Microsoft Windows(r) Betriebssystem.

Über die genauen Systemanforderungen können Sie sich hier informieren.

[ /\ ]


[ < Startseite EDL 2 - Modul GIS ]

Zuletzt geändert: Freitag, 21. November 2014, 17:11