Im Rahmen des Faches solle eine Projektstudie angefertigt werden. Diese wird auch benotet!

Als Themen kommen ökonomische Fragestellungen für Landwirte, Lohnunternehmer und Landtechnikhandel in Frage.

Beispielhafte Themen wären:

- Wirtschaftlichkeit von GPS-Systemen in der Praxis

- Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Applikationskarten,..

- Umstellung öko- konventionell, Investitionsbedarf in Technik, Folgewirkung auf die Rentabilität der Betriebe

- Kosten der Ertragsmessung um den Vorteil der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung darzustellen

- Teilflächenspezifische DB Rechnung im Marktfruchtbau

,....

Bei den Themen sind wir relativ flexibel. Gerne können von Euch auch andere Vorschläge gebracht werden.

Die Projektstudie soll in Gruppen von 3 bis 4 Studenten erstellt werden. Die Gruppenfindung und eine Rückmeldung zu den Themen ist in Moodle zu finden.

Bitte Euch selbst in Gruppen einteilen und dann auch ein Thema rückmelden. Bitte nur eine Rückmeldung über das Thema pro Gruppe.

Wir werden dann zeitnah mit jeder Gruppe ein kurzes Meeting machen. Dann können wir das Thema nochmal ganz genau besprechen.

Der Umfang der Projektarbeit sollte ca. 10 Seiten ohne Bilder betragen.

Während der Projektarbeit werde ich auch Betreuungstermine anbieten. Dann können wir die entstandenen Fragen in den Gruppen auch klären.

Die restlichen Fragen klären wir dann in der Vorlesung.


Zuletzt geändert: Mittwoch, 31. März 2021, 09:08