Секция Название Описание
Гиперссылка Glossar

Beschreibung wichtigwer Begriffe

Страница Begrüßung zu den Grundzügen der graphischen Datenverarbeitung 2
Organisation Гиперссылка Organisatorische Hinweise

Organisatorische Hinweise - Link

Гиперссылка Allgemeine Hard- und Software

Hard- uns Softwarevoraussetzungen - Link

Страница Studentische Versionen der GIS-, CAD- und 3D-Modellierungs-Software
Гиперссылка Das EDL-Team

Das EDL-Team

Modul GIS Страница Einführung GIS
Страница Voraussetzungen und Ablauf
Файл Einführendes Skript Geographische Informationssysteme GIS

Ein Computersystem zur Erfassung, Verwaltung, Analyse und Darstellung großer Mengen räumlich verorteter Daten und darauf bezogener Attribute wird als Geographisches Informationssystem oder kurz als GIS bezeichnet...

Файл Übung 1 zum Thema "GIS"
Analyse und Visualisierung einer Landnutzungskartierung. Die Übung zeigt den Umgang mit Daten und die Bearbeitung mit ArcGIS®. Die Ergebnisse der Übung werden in einer Karte dargestellt.
Файл Übungsdateien zur Übung 1
Файл Übung 2 zum Thema "GIS"
Erfassung von Punktdaten mit ArcGIS®. Die erfassten Daten werden anschließend in einer einfachen Analyse in Bezug gesetzt zu vorhandenen Landnutzungsdaten.
Файл Übungsdateien zur Übung 2
Файл Aufgabe: Gestaltung eines Karten-Layouts mit ArcMap - externe Nutzer
Aufbau eines Projektes und Gestaltung eines Kartenlayouts mit ArcMap.
Страница Literatur zum Thema "GIS"
Weiterführende Literatur und Fachzeitschriften zur Ergänzung und Vertiefung.
Страница Links zum Thema "GIS"
Wichtige Internet Links rund um GIS. Organisationen, Behörden, Unternehmen.
Гиперссылка Glossar
Allgemeines Glossar
Страница Video Geographische Informationssysteme GIS

Screenshot aus dem Web GIS FIS-Natur

Страница Voraussetzungen und Ablauf
Страница Video: Vorlesung GIS 1 - Einführung in Geographische Informationssysteme
Файл Folien zur Vorlesung GIS 1 - Einführung in Geographische Informationssysteme

Lernziele: 

  • Definition von GIS und der Grundbegriffe
  • Verständnis der in GIS abgebildeten Dimensionen
  • Verständnis der Datentypen in GIS
  • Vierkomponentenmodells als Erinnerungshilfe

Страница Video: Vorlesung GIS 2 - Datenbanken
Файл Folien zur Vorlesung GIS 2 - Datenbanken und GIS

Lernziele: 

  • Verständnis logischer Datenbankmodelle
  • Verständnis von Entitätstypen
  • Einführung in die Datenbankabfragesprache SQL
  • Anwendung speziell für räumliche GIS Datenbanken

Страница Video: Vorlesung GIS 3 - Geodaten Teil 1
Страница Video: Vorlesung GIS 3 - Geodaten Teil 2
Файл Folien zu den Vorlesungen GIS 3 - Geodaten

Lernziele: 

  • Verständnis der Besonderheiten von Geodaten
  • Unterscheidung Raster- / Vektordaten
  • Grundverständnis von Projektionen
  • Kenntnis der wichtigsten Datenquellen: Was gibt es bereits und wie bekomme ich diese Daten?
  • Fähigkeit einfache Geodaten selber zu erfassen

Страница Video: Vorlesung GIS 4 - Analyse
Файл Folien zur Vorlesung GIS 4 - Räumliche Analyse

Lernziele: 

  • Wiederholung des bereits Gelernten zu GIS
  • Überblick über die Analysemöglichkeiten von GIS
  • Geometrische und statistische räumliche Analysen
  • Kombination verschiedener Analysen in GIS

Страница Video: Vorlesung GIS 5 - Geodesign und Präsentation (Teil 1)

Foto aus Geodesign Workshop 2018

Страница Video: Vorlesung GIS 5 - Geodesign und Präsentation (Teil 2)
Файл Folien zur Vorlesung GIS 5 - Geodesign und Präsentation

Lernziele: 

  • Einführung in die Kartographie
  • Kenntnis der wichtigsten Kartenelemente
  • Umgang mit Kartensymbole und -schraffuren
  • Verständnis von Geodesign

Гиперссылка Einführung in GIS am Beispiel von Arcmap
Гиперссылка GIS-Datenerfassung mit ArcGIS am Beispiel von Punktdaten
Файл Übung 1 zum Thema "GIS" für Externe (ArcGIS Desktop)

Analyse und Visualisierung einer Landnutzungskartierung. Die Übung zeigt den Umgang mit Daten und die Bearbeitung mit ArcGIS®. Die Ergebnisse der Übung werden in einer Karte dargestellt.

Файл Übungsdateien zur Übung 1
Файл Übung 2 zum Thema "GIS" für Externe (ArcGIS Desktop)

Erfassung von Punktdaten mit ArcGIS®. Die erfassten Daten werden anschließend in einer einfachen Analyse in Bezug gesetzt zu vorhandenen Landnutzungsdaten.

Файл Übungsdateien zur Übung 2
Файл Aufgabe GIS 1: ESRI Virtual Campus"Getting Started with GIS"

Besuch des ESRI Virtual Campus und Bearbeitung des Moduls "GIS Basics"

Файл Aufgabe GIS 2: Gestaltung eines Karten-Layouts mit ArcMap - externe Nutzer

Aufbau eines Projektes und Gestaltung eines Kartenlayouts mit ArcMap.

Страница Literatur zum Thema "GIS"

Weiterführende Literatur und Fachzeitschriften zur Ergänzung und Vertiefung.

Страница Links zum Thema "GIS"

Wichtige Internet Links rund um GIS. Organisationen, Behörden, Unternehmen.

Гиперссылка Glossar

Allgemeines Glossar

Modul CAD Страница Einführung CAD
Страница Voraussetzungen und Ablauf
Das Modul besteht aus einführendem Skript, praktischer Übung und Studienarbeit. Informieren Sie sich bitte über Voraussetzungen und Ablauf des Moduls. Sämtliches Material ist passwortgeschützt und nur für VHB Teilnehmer zugänglich.
Файл Einführendes Skript
Zeichnen, Darstellen und Konstruieren sind Aufgaben, bei denen zunehmend auch der Computer zum Einsatz kommt:
CAD = Computer aided design ...
Файл Powerpointdatei - Digitale Visualisierungtechniken - (ZIP-Archiv)
Файл Übung zum Thema "CAD"
Grundlagen der Zeichnungserstellung mit CAD am Beispiel eines Hausgartens.
Файл Übung zum Thema "CAD" (AutoCAD)

Grundlagen der Zeichnungserstellung mit CAD am Beispiel eines Hausgartens.

Файл Aufgabe zur Studienarbeit "Erstellen und Plotten eines Entwurfs mit CAD"

Erstellen und Plotten eines Entwurfs mit CAD

Файл Bestandsplan Innenhof Pappelallee (DWG-Format)
Vorlage für die Bearbeitung der CAD-Studienarbeit (Innenhof Pappelallee)
Страница Beispiele Studienarbeit "CAD" für Externe
Die Beispiele sollen Ihnen als Anregung für die Anfertigung der Studienarbeit "CAD" dienen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Variationen und weitere Gestaltungsideen sind erwünscht.
Страница Literatur zum Thema "CAD"
Weiterführende Literatur und Fachzeitschriften zur Ergänzung und Vertiefung.
Страница Links zum Thema "CAD"

Wichtige Internet Links rund um CAD.

Гиперссылка Glossar

Beschreibung wichtiger Begriffe.

Thema 3D Modellierung Страница Einführung 3D Modellierung
Страница Video 3D Modellierung

Foto eines Modells

Файл Vorlesung 3D Modellierung

3D Modellierung - Prozess

Sonderfälle von 3D Modellen

Präsentation

Страница Videoaufzeichnung 3D Modellierung

Файл Übung "3D Modellierung"
Hinweis: Die Übung ist für Sketchup Pro geschrieben, das an der HSWT installiert ist und für zuhause als 30-tägige Testversion bei Trimble heruntergeladen werden kann (https://www.sketchup.com/de). Alternativ ist nach Anmeldung auch die kostenlose Variante Sketchup Make noch verfügbar (https://www.sketchup.com/de/download/make), mit der sich der Kern der Übung und die Studienarbeit ebenfalls bearbeiten lassen. Allerdings wird Make nicht weiter entwickelt, sondern wurde durch das ebenfalls kostenlose aber nun komplett browserbasierte Sketchup Free ersetzt (https://www.sketchup.com/de/plans-and-pricing/sketchup-free).

Wer eine komplett als Open Source verfügbare Alternative ohne Zwang zur Anmeldung sucht, dem empfehle ich Blender. Blender ist allerdings komplizierter zu erlernen als Sketchup.
Страница Links zum Thema "3D Modellierung"

Wichtige Internet Links zum Thema 3D Modellierung: Tutorials, Software und Ressourcen. 

Гиперссылка Glossar

Beschreibung wichtiger Begriffe.