Section outline



    • ... in der spannenden Welt des Entrepreneurship!

      In diesem Abschnitt "Einführung in Entrepreneurship" erforschen Sie die grundlegenden Prinzipien des Unternehmertums. Dabei lernen Sie auch die wichtigen Bereiche "Impact Entrepreneurship" und "Systemdenken" kennen.

      Egal, ob Sie eine angehende Unternehmer:in mit einer innovativen Idee sind oder einfach nur Interesse am Unternehmertum haben, dieser Kurs vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke und Kenntnisse, um Ihre unternehmerische Reise zu beginnen.

      Sie werden die wichtigsten Ideen, Strategien und Werkzeuge kennenlernen, die für Unternehmer:innen entscheidend sind. Außerdem erforschen Sie, wie Unternehmertum positive Veränderungen bewirken, sich an komplexe Systeme anpassen und den Innovationsprozess vorantreiben kann.

      Bereiten Sie sich darauf vor, die dynamische Welt des Unternehmertums zu entdecken und die Zukunft im Lebensmittelsektor auf innovative Weise mitzugestalten.



    • Entrepreneurship verstehen: Der kognitive Rahmen

      Darum geht es:

      In diesem Abschnitt vertiefen Sie Ihr Verständnis für den kognitiven Rahmen von Entrepreneurship. Sie erforschen die grundlegenden Aspekte des Unternehmertums, beginnend mit einer Definition und dem Verständnis.

      Tauchen Sie ein in die verschiedenen Facetten von Entrepreneurship!














      Foto von ian dooley auf Unsplash

      Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Unterschiede zwischen Entrepreneurship und Intrapreneurship und lernen, wie jedes Konzept eine besondere Rolle in der Geschäftswelt spielt. Verstehen Sie die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die beide mit sich bringen.

      Und schließlich beleuchten wir auch den Einfluss der Entrepreneurshiplehre auf die Persönlichkeitsentwicklung. Entdecken Sie, wie das Erlernen der unternehmerischen Fähigkeiten Ihnen nicht nur helfen kann, in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein, sondern auch Ihr persönliches Wachstum zu fördern, einschließlich Problemlösungsfähigkeiten, Führungsqualitäten, Widerstandsfähigkeit und ethische Verantwortung.