Methodensammlungen
Section outline
-
-
Die Sammlung "Methoden to go!" von Constructif (Institut für konstruktives Arbeiten, Leben, Lernen) umfasst aktivierende Lehrmethoden und Ideen für Lehrveranstaltungssitzungen, Kontakt- und Selbststudium, Blockveranstaltungen und für den Semesterverlauf in der Hochschullehre.
Die Lehrmethoden sind nach folgenden Kategorien sortiert:
- Einstieg
- Wissen aneignen
- Wissen diskutieren
- Wissen anwenden
- Ergebnisse sichern
- Ausstieg -
Die Sustainicum Collection (engl.) ist eine umfassende Sammlung an Lern-Lehrmethoden zu Nachhaltigkeitsthemen und -kompetenzen.
Diese ist unterteilt in Teaching Units und Teaching Methods. Innerhalb dieser Kategorien kann man wiederum nach Lehrmethode, Schlüsselwörtern, Zeitumfang, Gruppengröße, Lernsetting und Sprache filtern.
-
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN) stellt auf ihrer Plattform für Wissensmanagement und Vernetzung eine Sammlung an Beispielen für innovative Lehrformate im Bereich BNE zur Verfügung, welche von den Nutzerinnen und Nutzern auch gerne erweitert werden darf.
Die Methoden werden tabellarisch aufgeführt und in folgenden Kategorien beschrieben: Fachgebiet, Lehrformat, Medientyp, Schwerpunkt/Thema, Sprache Lizenz und kostenfrei verfügbar.
-