Gegenstand der Lehrveranstaltung sind die Grundlagen der Seenmorphologie, des Stoff- und Energiehaushalts von Seen und der
Komponenten dieses Ökosystems. Darauf basierend werden Nährstoffbilanzen für ein Gewässer (See) erstellt und dessen
Trophielage bewertet. Daraus wird das grundsätzliche Vorgehen bei einer Seentherapie von der Soll/Ist-Analyse bis zur
Auswahl der Maßnahmen bzw. Verfahren abgeleitet. Berücksichtigt wird auch der rechtliche Rahmen für Maßnahmen an Gewässern (Seen).
SSP Sanierung und Renaturierung von Gewässern - Seen und Seensanierung 283177030 PF
Enrolment options
Guests cannot access this course. Please log in.