Moodle Handbuch
Requisitos de finalización
- Die ersten Schritte - Moodle Basics
- Arbeiten mit Gruppen in Moodle
- Digitale Abgabe und Bewertung einer Aufgabe
Die ersten Schritte - Moodle Basics
Moodle ist die freie Lernplattform der HSWT um Lerninhalten bereitzustellen, Lerneinheiten und Lernvorgängen zu organisieren sowie kooperativer Lehr- und Lernmethoden zu unterstützen.
Das HSWT-Moodle stellt Ihnen virtuelle Kursräume zur Verfügung. In diesen können Sie
Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten bereitstellen und Kommunikationsmodulen wie Chat, Forum und dem
Mitteilungssystem (Messenger) zum Austasch nutzen.
Moodle stellt Ihnen verschiedene Arten von Arbeitsmaterialien bereit, die Sie in Ihrem Kurs hinzufügen können. Dazu gehören:
- Buch - Mehrseitiges Arbeitsmaterial in buchähnlichem Format
- Datei - ein Arbeitsmaterial, das in elektronischer Form vorliegt; das Dateiformat ist beliebig.
- IMS-Content - Lerninhalte, die als IMS-Content-Paket vorliegen
- Link/URL - Link auf eine (externe) Webseite
- Textfeld - Informationen, Anmerkungen, Überschriften, die als Text direkt auf der Kursseite angezeigt werden
- Textseite - ein Textdokument, das direkt in Moodle mit Hilfe des HTML-Editors erstellt werden kann
- Verzeichnis - ein ganzes Verzeichnis mit Dateien (und ggf. Unterverzeichnissen), das im Kurs zur Verfügung gestellt wird
Eine Aktivität ist eine allgemeine Bezeichnung für Dinge, die ein
Lernender in Moodle interaktiv tun kann. In der Regel spielen sich
solche Interaktionen in einem Kurs ab – zwischen den Lernenden
untereinander oder zwischen dem Lehrenden und den Lernenden. Lernaktivitäten sind Abstimmung, Aufgabe, Chat, Datenbank, Externes Tool, Feedback, Forum, Glossar, Lektion, Lernpaket, Test, Umfrage, Wiki, Gegenseitige Beurteilung.
Die Anordnung von Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten erlauben unterschiedliche didaktische Szenarien, die einem instruktionalistischen oder konstruktivistischen Lernmodell folgen können.