Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

B

Beziér-Kurve

Approximierende Ausgleichkurve zwischen Punkten eines Polygons. Mit Hilfe von Beziér-Kurven können frei schwingende Linien generiert werden, die freihändig oder mit Kurvenlineal gezeichneten Linien nahekommen.

BIM Building Information Modeling

„Building Information Modeling“ be­zeich­net eine kooperative Arbeitsmethode, mit der auf der Grundlage digitaler Modelle eines Projekts die für seinen Lebenszyklus relevanten Informationen und Daten kon­sis­tent erfasst, verwaltet und in einer transparenten Kommunikation zwischen den Be­teiligten ausgetauscht oder für die weitere Bearbeitung bereitgestellt werden. (Vor­schlag für eine BIM Definition von der Bundesarchitektenkammer)


Binärsystem

Zahlensystem auf der Basis 2, zusammengesetzt aus nur zwei Ziffern. Vergleich Binärsystem - Dezimalsystem: 0 = 0, 1 = 1, 10 = 2, 11 = 3, 100 = 4, 101 = 5, 110 = 6, 111 = 7, 1000 = 8 etc. Basis der digitalen Informationsspeicherung.

Bit

Binary Digit, Binärziffer. Kann nur die Werte 0 oder 1 annehmen; kleinste Einheit einer digital gespeicherten Information.

Bitmap

Rasterförmige Beschreibung eines Bildes aus schwarzen und weißen Punkten, jedes -> Pixel erhält entweder den Wert 0 oder 1.

B-Spline

Spezieller Typ einer gekrümmten Linie oder Fläche (Freiformlinie, -Fläche).

Byte

Gruppe von 8 Bit (= 1 ASCII Zeichen), Maßeinheit für die Größe einer Datei (-> kB).