Glossar
Abschlussbedingungen
Wichtige Begriffe zum Kurs EDL
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
G |
---|
GB1 Gigabyte entspricht 2hoch30 (= etwa 1 Mrd.) Byte oder 1024 MB. | |
GeneralisierungIn der digitalen Kartograhie: Vorbereitungsarbeiten (z.B. Weglassen von Details) bei der Erstellung kleinmaßstäblicher Karten aus großmaßstäblichen Vorlagen. | |
GeocodingZuordnung von digitalen (Luft- oder Sateliten-) Bildern zu geographischen Gitternetzen. | ||
Geometrische KorrekturZuordnung von digitalen (Luft- oder Sateliten-) Bildern zu geographischen Gitternetzen. | ||
GISGeographisches Informationssystem oder Geo-Informationssystem. Computersystem zur Erfassung, Verwaltung, Analyse und Darstellung großer Mengen räumlich verorteter Daten und darauf bezogener thematischer Attribute. | |
Gouraud-ShadingSchattierungsmodell zur flächigen Darstellung gekrümmter dreidimensionaler Oberflächen aus der Interpolation ebener Facetten. | |
GPSGlobal Positioning System Verbund von zahlreichen Satelliten, aus deren Signalen die genaue Position eines Empfängers auf der Erdoberfläche ermittelt werden kann. | |
GraphAllgemeine Bezeichnung für eine Verbindung von Punkten und Linien. Die Graphentheorie liefert die Grundlage für zahlreiche GIS-Operationen (z.B. Verschneidung). | |
GridGitter, das die Grundstruktur einer Rasterdarstellung bildet. | |