Glossar
Abschlussbedingungen
Wichtige Begriffe zum Kurs EDL
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
M |
---|
MakroZusammenfassung mehrerer Arbeitsschritte unter einem Befehl, wodurch der Aufwand für die Eingabe einzelner Befehle reduziert wird. | |
MappingIn Visualisierungsprogrammen: Zuweisung von Oberflächeneigenschaften (z.B. Farbe, Transparenz) zu dreidimensionalen Objekten durch die Projektion eines digitalen Bildes. | |
MaschinenspracheProgrammiersprache, deren Befehle unmittelbar von der zentralen Recheneinheit (CPU) ausgeführt werden können. | |
MatrixdruckerAusgabegerät, das graphische oder alphanumerische Darstellungen aus Punktmustern generiert. Die Qualität der Wiedergabe ergibt sich in erster Linie aus der Größe der Einzelpunkte. | |
MB1 Megabyte entspricht 1024 (2hoch10) KB oder 1048576 (2hoch20) Byte. | |
MegaflopsMillion floating point operations per second. Maßeinheit für die Rechengeschwindigkeit eines Computers bei bestimmten mathematischen Operationen. | |
MipsMillion instructions per second. Maßeinheit für die Geschwindikeit eines Rechners. | |
Moiré-MusterAuffallende regelmäßige Musterbildung bei der Überlagerung zweier unterschiedlich ausgerichterter Rasterbilder. Kann in der Bildverarbeitung auftreten, wenn ein Bild zweimal gerastert wird. | |
MS-DOSMicrosoft Disk Operating System. Betriebssystem für PCs. | |