Glossar
Abschlussbedingungen
Wichtige Begriffe zum Kurs EDL
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
P |
---|
PCPersonal Computer. Im weiteren Sinn Bezeichnung für kleinere Einplatzsysteme; im engeren Sinne alle Geräte, die mit der ursprünglichen Serie PC der Firma IBM kompatibel sind. | |
PHIGSProgrammer´s Hierarchical Interactive Graphics Standard; genormtes, geräteunabhängiges Basissystem zur Generierung graphischer Anwenderprogramme. | |
Phong-ShadingSchattierungsmodell zur flächigen Darstellung gekrümmter dreidimensionaler Oberflächen aus der Interpolation ebener Facetten. | |
PixelPicture Element, kleinstes Bildelement eines Rasterbildes. Bei Satellitenbildern ergibt die Größe eines Pixels an der Erdoberfläche ein Maß für die Auflösungsgenauigkeit des Bildes. | |
PlotfileDatei, welche die Steuerbefehle zur Erstellung von Graphiken auf einem Ausgabegerät enthält. | |
PlotterElektronisch gesteuerte Zeichenmaschinen unterschiedlichster Bauweisen. | |
PNGDas von der Portable Network Group (PNG) entwickelte Verfahren bietet eine verbesserte Datenkomprimierung ohne Verluste (> JPG), eine größere Farbtiefe (= Anzahl gleichzeitig darstellbarer Farben), abgestufte Hintergrundtransparenz und eine Möglichkeit, die Bilder auf den verschiedenen Computersystemen gleich hell und kontrastreich darzustellen (Gamma-Korrektur). | |
PolylinieDarstellungselement in graphischen Systemen; Abfolge von Einzelpunkten, die durch Strecken miteinander verbunden werden (offenes oder geschlossenes Polygon). | |
PortabilitätÜbertragbarkeit von Programmen von einem Rechnersystem auf ein anderes. | |