Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

R

RAM

Random Access Memory. > Arbeitsspeicher eines Rechners, der beliebig beschrieben, gelesen und gelöscht werden kann.

Rasterdaten

In der graphischen Datenverarbeitung: Abspeicherung einer graphischen Darstellung über die Zerlegung der Graphik.

Raster-Digitizer

> Scanner.

Ray-Tracing

Strahlverfolgung. Visualisierungsmethode für realitätsnahe 3D-Darstellungen, bei der auch Schlagschatten von Objekten ermittelt werden können.

Relationales Datenbanksystem

Nicht-hierarchische Strukturierung von Daten innerhalb einer Datenbank. Die Daten werden in Tabellen angeordnet, die untereinander über gemeinsame Merkmale verbunden sind. Relational strukturierte Datenbanken sind sehr flexibel und leicht erweiterbar.

RGB

Rot-Grün-Blau. Farbmodell zur additiven Erstellung von Farbmischungen aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau; Grundlage für die Farbdarstellung auf Bildschirmen ("RGB-Monitor").

ROM

Read Only Memory. Speicher eines Computers, dessen Inhalt vom Benutzer nicht verändert werden kann; dient in erster Linie zur Speicherung grundlegender Programmkomponenten für den Betrieb des Rechners.

Rubbersheeting

Lokale Verzerrung graphischer Daten (z.B. Kartendarstellungen), um sie mit anderen Darstellungen zur Deckung zu bringen.