Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

T

Taktfrequenz

Über die Taktfrequenz (Mhz) wird gesteuert, wie viele Operationen ein Rechner in der Zeiteinheit durchführen kann.

Tesselation

Zerlegung einer Graphik in gleich große, regelmäßig angeordnete geometrische Grundbausteine (Pixel), in der Regel Quadrate.

Tiefpaßfilterung

Erzeugen von Unschärfen in einem digitalen Bild, z.B. um das Bild zu Glätten oder harte Übergänge zwischen zwei Teilen einer Photomontage zu verwischen.

TIFF

Tag Image File Format. Datenformat zur Abspeicherung digitalisierter Bilder, als Austauschformat im PC-Bereich verbreitet.

TIN

Trianguliertes irreguläres Netzwerk. Möglichkeit der Verbindung einzelner Punkte eines digitalen Höhenmodells. Es werden die jeweils am nächsten zueinander liegenden Punkte zu unregelmäßigen Dreiecken vereint; die dadurch entstehenden Flächen können als 3D-Darstellung ausgegeben werden.

Topologie

Lehre von der Lage und Anordnung geometrischer Gebilde im Raum.

Topologische Datenstruktur

Abspeicherung graphischer Daten in einer Weise, daß die topologischen Verhältnisse (z.B. Nachbarschaftsverhältnisse) zwischen einzelnen Objekten ermittelt werden können. Wichtigste Form der Datenspeicherung in vektororientierten GIS-Programmen.

Treiber

Programm zur Steuerung einzelner Komponenten eines EDV-Systems, vor allem von Ein- und Ausgabegeräten; Treiber sorgen insbesondere für die Übertragung der benötigten Daten zu und von den betroffenen Geräten.