Klick zur vhb Homepage

Webauftritt der vhb

Die Virtuelle Hochschule Bayern ist eine gemeinsame Einrichtung der bayerischen Hochschulen.

Für Studenten erweitert die vhb das Lehrangebot ihrer Hochschulen und schafft neue Möglichkeiten der Ergänzung und Spezialisierung im Studium. Das Lernen wird durch multimedial aufbereitete Lehrmaterialien und individuelle Betreuung erleichtert.

Das Seminar Grundzüge der graphischen Datenverarbeitung für Landschaftsarchitekten ist ein Lehrangebot der vhb (Virtuelle Hochschule Bayern). Wenn Sie nicht in LA/LBM/SP oder KS an der HSWT studieren, dann müssen Sie sich für die Nutzung dieses Angebots bei der vhb registrieren. Dort finden Sie aber auch noch viele andere interessante Online Kurse, die für alle Studierenden an bayerischen Hochschulen kostenlos sind und ggf. auch von Ihrem Prüfungsamt als Wahlfach anerkannt werden.

Die Registrierung erfolgt in zwei Stufen: Zunächst registrieren Sie sich online. Füllen Sie dazu einfach das Registrierungsformular aus und folgen Sie den Anweisungen in diesem Formular, um es abzusenden. Anschließend drucken Sie bitte den Registrierungsantrag aus, unterschreiben ihn und senden ihn zusammen mit Ihrer Immatrikulationsbescheinigung ein. Die Anschrift, an die Sie die Unterlagen einsenden müssen, ist bereits auf dem Antrag aufgedruckt. Sofern Ihre Hochschule an der Online-Authentifizierung der vhb angeschlossen ist, können Sie auf den "Papierkrieg" verzichten.

Klicken Sie hier für das Video Tutorial zur Anmeldung bei der VHB

Klicken Sie hier für eine Textanleitung zur Registrierung (PDF)
Klicken Sie hier für eine Textanleitung zur Kurssuche und Anmeldung (PDF)

Weitere Informationen erhalten Sie auf der vhb Homepage: vhb Homepage>Studierende

[ < zurück ]

Zuletzt geändert: Donnerstag, 3. Oktober 2024, 18:02