Modul DVT
Schema della sezione
-
Modul Digitale Visualisierungstechniken
-
Das Modul besteht aus einführendem Skript, praktischer Übung und Studienarbeit. Informieren Sie sich bitte über Voraussetzungen und Ablauf des Moduls. Die Übungen und Studienarbeiten können entweder in der 14-tägigen kostenlosen Testversion bzw. der kostenpflichtigen Studentenversion von Adobe Photoshop und InDesign bearbeitet werden oder in den komplett kostenlosen Open Source Programmen Gimp (Bildbearbeitung) und Scribus (Layout).
Der Herdt Verlag bietet in seinem Campus Programm für Sie kostenlos digitale Handbücher zu Gimp und Photoshop an, die sehr zu empfehlen sind. Voraussetzung für den Download ist allerdings die Verwendung einer VPN Verbindung zur HSWT. -
• Grundlegende Aspekte, Begriffsbestimmungen
• Inhaltliche Aspekte der Visualisierung in 2D
• Technische Aspekte der Visualisierung mittels Fotobearbeitung- Layout und Druckvorlagenherstellung
-
-
-
Lernziele:
- Verständnis gestalterischer Hintergründe
- Verständnis technischer Hintergründe
-
Lernziele:
- Verständnis gestalterischer Hintergründe des digitalen Layout
- Verständnis technischer Hintergründe des digitalen Layout mit Adobe InDesign und Color
- Design Inspirationen
- Reflexion der ethischen Dimension
digitaler Visualisierungen
-
Grundlagen der Bildbearbeitung am Beispiel einer digitalen Photomontage mit der Open Source Software Gimp.
-
Scribus ist ein kostenloses Open Source Programm zur Druckvorlagenherstellung.
-
Mehrseitiges Layout in Adobe InDesign
-
Die Dateien sind im .zip Format und müssen zuerst über das Kontextmenü -> Alle extrahieren oder eine enstprechende App entpackt werden.